Nahezu all unser Tun ist zielgerichtet und zweckbestimmt. Beim Reisen mit dem Wind verabschieden wir uns von diesen Routinen des Alltags – fast wie in der Meditation. Bereichernd ist diese vor allem dann, wenn wir nicht versuchen, ein Ziel zu erreichen, sondern uns ausschließlich auf die Gegenwart konzentrieren.
Kategorie: Schätze
Tour buchen
Du möchtest eine Windtour mit mir veranstalten oder daran teilnehmen? Schreib mich an: harald(at) windnomade.de
Windreisen auf einemKongress
Gleich drei geführte Windtouren richte ich Ende September 2020 an einem Wochenende in der Südpfalz aus, auf dem zweiten Kongress für Waldbaden in Bad Bergzabern
Geführter Windspaziergang in Lucklum
Dieser Windspaziergang auf dem Rittergut in Lucklum beginnt mit einer der größten Herausforderungen für den Windnomaden: Windstille. Und das ausgerechnet bei einer geführten Tour, die schon im Vorfeld auf sehr große Resonanz gestoßen war.
Mit Rad und Wind im Wendland
Ich messe meinen Kurs an diesem sonnigen Nachmittag am Thielenburger See in Dannenberg. Von dort pustet es mich gen Osten. Ich bin gespannt.
spaziergang
🙌🙌
Mit meinen geführten Spaziergängen möchte ich den Reiz des Reisens mit dem Wind erfahrbar machen. „spaziergang “ weiterlesen
Mit dem Sturm über Wiesen und Chefsessel
An diesem Sonntag also gehe ich wieder mit dem Fahrrad als Nomade auf Windreise. Vom Balkon meiner Stadtwohnung trägt mich der Wind an diesem stürmischen Tag 17 km gen Nordwesten zu einem Chefsessel auf einem Sperrmüllhaufen
Auf der Landesgartenschau in Bad Iburg
Das ist alles sehr aufregend für mich auf meiner ersten geführten Kurz-Windtour und für viele andere Wind-Mitreisende offensichtlich auch. Mir bereitet das wirklich Freude und dieser Waldkurpark in Bad Iburg eignet sich ganz hervorragend für so einen Windspaziergang.
Mit dem Fahrrad unterwegs …
Wie bei einem Wind-Spaziergang wird auch beim Wind-Reisen mit dem Fahrrad der Weg ein bisschen zum Ziel. Es spricht ja nichts dagegen, mal kurz anzuhalten, wenn es danach ruft … Diese Radtour jedenfalls beginne ich im Sonnenschein in Hannover im Vahrenwalder Park. Sie stimmt mich im Ganzen nachdenklich … gut so und danke, Du Wind!
Zu Fuß ….
Ich experimentiere gerade mit Wind-Spaziergängen – folge dem Wind also zu Fuß. Das Erstaunliche und zugleich Erfreuliche: Bei dieser Tour durch Hannover tragen mich regionale Winde, verwirbelt durch die Häuserzeilen inmitten der Stadt wieder zurück an den Ausgangspunkt dieser Tagestour. Unterdessen entdecke ich einen mächtigen Fels im Vahrenwalder Park und den „Hänsel und Gretel“-Brunnen im Stadtteil List.