„Reisen mit dem Wind“ ist keine Reportage oder Reisedokumentation im traditionellen Sinn. Mit meinem Essayfilm möchte ich den Reiz dieser Art des Reisens schon im Kino erfahrbar machen.
Autor: Harald.
Lass Dich treiben
Von Ziel zu Ziel
Rückenwind: das Sichtreibenlassen
Einigen Windreisenden ist bei ihren Spaziergängen aufgefallen, dass sie nicht immer, wie erwartet, Rückenwind haben auf ihrem Weg zum Bestimmungsgebiet. Warum ist das so?
Windreisen ist Meditation in Bewegung

Nahezu all unser Tun ist zielgerichtet und zweckbestimmt. Beim Reisen mit dem Wind verabschieden wir uns von diesen Routinen des Alltags – fast wie in der Meditation. Bereichernd ist diese vor allem dann, wenn wir nicht versuchen, ein zuvor klar umrissenes Ziel zu erreichen, um dort zu verharren. Stattdessen konzentrieren wir uns ausschließlich auf die Gegenwart. Wie im ZEN geht es auch beim Reisen mit dem Wind von Ziel zu Ziel.. zu Ziel.. zu Ziel.
Windreise per Whatsapp
Noch in Pandemiezeiten war auch das Windreisen in der Gruppe in einigen Bundesländern nicht möglich. Deshalb hatte ich eine Lösung entwickelt, die es Euch ermöglichen soll, mal alleine in Eurer Region ohne mich und Windmessgerät auf einen Windspaziergang zu gehen. Aus der Ferne via Whats app.
„Windreise per Whatsapp“ weiterlesenTour buchen
Du möchtest eine Windtour mit mir veranstalten oder daran teilnehmen? Schreib mich an: harald(at) windnomade.de
Ich selbst richte keine Windtouren als Veranstalter aus, stelle mich aber gerne als Guide zur Verfügung.
So reise ich mit dem Wind …
Windreisen auf einemKongress
Gleich drei geführte Windtouren habe ich Ende September 2020 an einem Wochenende in der Südpfalz durchgeführt. Auf dem zweiten Kongress für Waldbaden in Bad Bergzabern
Geführter Windspaziergang in Lucklum
Dieser Windspaziergang auf dem Rittergut in Lucklum beginnt mit einer der größten Herausforderungen für den Windnomaden: Windstille. Und das ausgerechnet bei einer geführten Tour, die schon im Vorfeld auf sehr große Resonanz gestoßen war.