
Dieses Mal lasse ich mich vom Wind bewusst durch einen Wald treiben – zum Waldbaden, ganz im Sinne der japanischen Tradition des shinrinyoku. „Als Windnomade Waldbaden im Wendland“ weiterlesen
Reisen mit dem Wind

Dieses Mal lasse ich mich vom Wind bewusst durch einen Wald treiben – zum Waldbaden, ganz im Sinne der japanischen Tradition des shinrinyoku. „Als Windnomade Waldbaden im Wendland“ weiterlesen
Naja, zumindest einen kleinen Teil davon. Schön war`s!
Wie bei einem Wind-Spaziergang wird auch beim Wind-Reisen mit dem Fahrrad der Weg ein bisschen zum Ziel. Es spricht ja nichts dagegen, mal kurz anzuhalten, wenn es danach ruft … Diese Radtour jedenfalls beginne ich im Sonnenschein in Hannover im Vahrenwalder Park. Sie stimmt mich im Ganzen nachdenklich … gut so und danke, Du Wind!
Ich experimentiere gerade mit Wind-Spaziergängen – folge dem Wind also zu Fuß. Das Erstaunliche und zugleich Erfreuliche: Bei dieser Tour durch Hannover tragen mich regionale Winde, verwirbelt durch die Häuserzeilen inmitten der Stadt wieder zurück an den Ausgangspunkt dieser Tagestour. Unterdessen entdecke ich einen mächtigen Fels im Vahrenwalder Park und den „Hänsel und Gretel“-Brunnen im Stadtteil List.
Löse die Knoten, laufe aus aus dem sicheren Hafen. Erfasse die Passatwinde mit deinen Segeln. Erforsche. Träume.

Heute lass ich mich wieder mal von meinem Balkon wegwehen … Das Zielgebiet liegt direkt an einer Autobahn – oje!
Heute ging es endlich mal wieder auf Windreise. Schaut selbst, wo mich der Wind hingetragen hat …
Man rät: „Gehe einmal im Jahr an einen Ort, an dem Du nie zuvor gewesen bist.“
Mir wäre das zu selten …
Von hier im Werratal könnte die nächste Windtour starten …
… gibt’s einen Premiumwanderweg und endlich Frühstück.
