Das Reisen mit dem Wind steht unter anderem auch für Abenteuer, Grenzenlosigkeit, Leichtigkeit und Flexibilität. Es geht auch darum, loszulassen und sich von den Umständen tragen zu lassen, anstatt sich dagegen zu stemmen und das Unvermeidliche zu bekämpfen.
Kategorie: Schätze
Mit Wind und Hund unterwegs
Es ist ein sonniger Mittwoch Ende August. Schon seit Tagen plane ich endlich wieder mal eine weitere Windreise, starre wie gebannt auf die meteorologischen Prognosen. Die Reisetasche ist gepackt, aber es regt sich kein Lüftchen. Und ohne Wind ist so eine Windreise schlichtweg nicht durchführbar.
Auf Himmelfahrt durch meine Stadt
an Christi Himmelfahrt 2022 lass ich mich von zuweilen kräftigen Böen durch meine Stadt treiben, staune, wie schön und vielseitig sie ist und entdecke zudem noch den besten indischen Imbiss der Stadt.
https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1-xSqaRLEpBdBbtPz7CsQ33stfcKJ0-I&usp=sharing
Eine Reise in das Selbstall
Nahezu all unser Tun ist zielgerichtet und zweckbestimmt. Beim Reisen mit dem Wind verabschieden wir uns von diesen Routinen des Alltags. Wir versuchen nicht, ein zuvor klar umrissenes Ziel zu erreichen, um dort zu verharren. Stattdessen konzentrieren wir uns ausschließlich auf das Hier und Jetzt und öffnen unsere Sinne für das Sosein eines grenzenlosen Selbstalls, das sich fortwährend in unserem Beisein entfaltet. Und das immer wieder und immer wieder neu – unendlich: Beim Reisen mit dem Wind geht es von Ziel zu Ziel.. zu Ziel.. zu Ziel.
Tour buchen
Du möchtest eine Windtour mit mir veranstalten oder daran teilnehmen? Schreib mich an: harald(at) windnomade.de
Ich selbst richte keine Windtouren als Veranstalter aus, stelle mich aber gerne als Guide zur Verfügung.
Windreisen auf einemKongress
Gleich drei geführte Windtouren habe ich Ende September 2020 an einem Wochenende in der Südpfalz durchgeführt. Auf dem zweiten Kongress für Waldbaden in Bad Bergzabern
Geführter Windspaziergang in Lucklum
Dieser Windspaziergang auf dem Rittergut in Lucklum beginnt mit einer der größten Herausforderungen für den Windnomaden: Windstille. Und das ausgerechnet bei einer geführten Tour, die schon im Vorfeld auf sehr große Resonanz gestoßen war.
Mit Rad und Wind im Wendland
Ich messe meinen Kurs an diesem sonnigen Nachmittag am Thielenburger See in Dannenberg. Von dort pustet es mich gen Osten. Ich bin gespannt.
spaziergang
??
Mit meinen geführten Spaziergängen möchte ich den Reiz des Reisens mit dem Wind erfahrbar machen. „spaziergang “ weiterlesen
Mit dem Sturm über Wiesen und Chefsessel
An diesem Sonntag also gehe ich wieder mit dem Fahrrad als Nomade auf Windreise. Vom Balkon meiner Stadtwohnung im vierten Stockwerk trägt mich der Wind an diesem stürmischen Tag 17 km gen Nordwesten zunächst zu einem Chefsessel auf einem Sperrmüllhaufen